Datenschutz

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite www.cimcom.ch (nachfolgend „Website“).

Personendaten sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören neben Ihren Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Adresse oder E-Mail-Adresse weitere Angaben, die Sie uns mitteilen.

Die Erhebung und Verarbeitung allfälliger personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Personendaten wir erheben und bearbeiten, wofür wir diese Daten benötigen und wie Sie der Datenerhebung widersprechen können. Die «Bearbeitung Ihrer Personendaten» bedeutet jeden Umgang mit Ihren Personendaten (DSG) bzw. personenbezogenen Daten (DSGVO), d.h. die Speicherung, Bearbeitung, Nutzung, Löschung etc.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die in vorliegender Datenschutzerklärung beschriebene Datenbearbeitung im Sinne von Art. 13 Nr. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 19 Abs. 2 lit. a DSG ist die

Cimcom Engineering AG Bedastrasse 39 9200 Gossau/Schweiz

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Massgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Massnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an die Verantwortliche richten.

Bei datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie diese an die obgenannte Adresse richten.

Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken (siehe jedoch Ziff. 12).

2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Websites, Apps und weiteren Anwendungen von deren Nutzern erheben.

3. Zweck der Verarbeitung

Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebs unserer Website (inkl. Versand von Newslettern) sowie den Abschluss von Verträgen mit unseren Kunden und den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen von unseren Geschäftspartnern, Lieferanten und Subunternehmern. Wenn Sie für einen solchen Kunden oder Geschäftspartner tätig sind, können Sie in dieser Funktion mit Ihren Personendaten natürlich ebenfalls davon betroffen sein.

Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen und weiteren Personen, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir (und zuweilen auch Dritte) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:

Angebot und Weiterentwicklung unserer Angebote, Dienstleistungen und Websites, Apps und weiteren Plattformen, auf welchen wir präsent sind; Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung derer Anfragen (z.B. Bewerbungen, Medienanfragen); Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse zwecks direkter Kundenansprache sowie Erhebung von Personendaten aus öffentlich zugänglichen Quellen zwecks Kundenakquisition; Werbung und Marketing (einschliesslich Durchführung von Anlässen), soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben (wenn wir Ihnen als bestehender Kunde von uns Werbung zukommen lassen, können Sie dem jederzeit widersprechen. Wir setzen Sie dann auf eine Sperrliste gegen weitere Werbesendungen); Markt- und Meinungsforschung, Medienbeobachtung;

Bearbeitung zur Rechnungsstellung und Buchhaltung, Austausch von Daten mit Dritten insb. zur Zahlungsabwicklung oder Bonitätsprüfung sowie weitere ähnliche administrative Leistungen. Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren; Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten (z.B. Durchführung interner Untersuchungen, Datenanalysen zur Betrugsbekämpfung); Gewährleistungen unseres Betriebs, insbesondere der IT, unserer Websites, Apps und weiteren Plattformen;

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern oder Durchführung eines Background-Checks), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.

4. Welche Daten wir verwenden und warum

4.1 Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unserer Website.

Die Website ist in der Schweiz gehostet.

4.2 Zugriffsdaten

Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Name und URL der abgerufenen Daten
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
  • Browsertyp und
  • Browserversion Betriebssystem
  • Refered URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse und der anfragende Provider

Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungs-zwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir geräte- und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben, Betrug bekämpfen und unsere Dienste verbessern.

Die Log-Files speichern wir für einen begrenzten Zeitraum von sechs Monaten, ausser wenn eine längere Aufbewahrung für Sicherheitszwecke erforderlich ist (insb., wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben).

4.3 Cookies

Wir verwenden sogenannte Cookies, um unsere Website zu optimieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser schliessen.

Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies liegt darin, unsere Website nutzerfreund-licher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.

4.4 Newsletter

Zur Anmeldung für den Newsletter werden die im Anmeldeprozess abgefragten Daten benötigt. Die Anmeldung zum Newsletter wird protokolliert. Nach der Anmeldung erhalten sie auf die angegebene Emailadresse eine Nachricht, in der Sie um die Bestätigung der Anmeldung gebeten werden („Double Opt-in“). Das ist notwendig, damit sich nicht Dritte mit ihrer Emailadresse anmelden können.

Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters widerrufen und somit den Newsletter abbestellen.

Wir speichern die Anmeldedaten solange diese für den Versand des Newsletters benötigt werden. Die Protokollierung der Anmeldung und die Versandadresse speichern wir, solange ein Interesse am Nachweis der ursprünglich gegebenen Einwilligung bestand, in der Regel sind das die Verjährungsfristen für zivilrechtliche Ansprüche.

Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Ihre Einwilligung.

Sie können die Anmeldung jederzeit rückgängig machen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.

4.5 Kontaktformular

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.

Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.

5. Dienste von Drittanbietern

5.1 Google Maps

Die Webseite kann den Dienst Google Maps zur Darstellung von Karten verwenden. Dieser Dienst wird von Google Inc. angeboten. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Webseite (bspw. Datum und Uhrzeit des Besuchs, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse, etc.) an Google in den USA übertragen werden. Die Cimcom Engineering AG hat weder einen Einfluss auf den Umfang der erhobenen Daten noch auf die weitere Verarbeitung und Nutzung derselben durch Google Inc.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

5.2 Google Font

Die Webseite kann zur Darstellung der Schrift Google Font verwenden. Diese Schrift wird von Google Inc. bereitgestellt. Dabei lädt Ihr Browser beim Abrufen unserer Webseite die benötigten Webfont in Ihren Browsercache. Dabei können durch die Nutzung von Google Font Informationen über die Benutzung dieser Webseite (bspw. Datum und Uhrzeit des Besuchs, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse, etc.) an Google in den USA übertragen werden. Die Cimcom Engineering AG hat weder einen Einfluss auf den Umfang der erhobenen Daten noch auf die weitere Verarbeitung und Nutzung derselben durch Google Inc.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Font einverstanden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

6. Speicherdauer

Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.

In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.

7. Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener

Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse.

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen, insbesondere jener für Zwecke des Direktmarketings, des für Direktwerbung betriebenen Profilings und weiterer berechtigter Interessen an der Bearbeitung sowie auf Herausgabe gewisser Personen-daten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann. Wir werden Sie diesfalls vorgängig informieren, wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, behalten wir uns eine Identifikation Ihrer Person (z.B. mit einer Ausweiskopie) vor. Bei unverhältnismässigem Aufwand für die Bearbeitung Ihrer Anfrage können wir zudem eine Kostenbeteiligung bis zu CHF 300.00 von Ihnen verlangen. Dies würde Ihnen vorab mitgeteilt werden.

Unsere Antwort erfolgt, soweit die Angaben vorhanden sind, auf elektronischem Wege und im PDF-Format. Ansonsten erhalten Sie die Auskunft, dass wir keine Daten über Sie bearbeiten. Ihre Anfrage und unsere Antwort werden bei uns für zwei Jahre aufbewahrt und danach gelöscht. Zu Beweiszwecken verbleibt Ihre Anfrage während der allgemeinen gesetzlichen Verjährungsfrist im Protokoll vermerkt (nur mit Namen, Datum und Erledigungsart).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich ferner jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

8. Datensicherheit

Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.

Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellungen und auch für das Kundenlogin. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmassnahmen entsprechend Art. 8 DSG und Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen.

Wir gewährleisten ausserdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmässig sorgfältig gesichert.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens.

Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten, erhalten diese personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.

Zur Auftragserfüllung können wir Ihre Personendaten Auftragsbearbeitern in den folgenden Kategorien bekanntgeben:

  • Kommunikations- und IT-Dienstleister;
  • Logistik-Dienstleister und Lieferanten;
  • Buchhaltung, Revisor, Treuhänder, Finanzdienstleiter;
  • Fachpersonen, Referenzauskünfte, Berufsverbände, Partnerunternehmen;
  • Amtsstellen, Inkasso, Gerichte, Rechtsvertreter;

Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.

10. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.

Ihr Ansprechpartner

Cimcom-Engineering-AG-Team-Urs-Ellenberger

Urs Ellenberger

Inhaber und Geschäftsführer

Suche

Infos aus erster Hand | Konstruktions- und Messtechnik